Veröffentlicht am: 14. August 2025

5 Minuten Lesezeit

Warum Finanzdienstleister auf Single-Tenant-SaaS setzen

So hilft GitLab Dedicated Finanzorganisationen dabei, konforme DevSecOps ohne Performance-Einbußen zu erreichen.

Betrete die Filiale einer beliebigen Finanzinstitution und eins wird sofort deutlich. Vorbei an bewaffneten Sicherheitskräften, durch biometrische Scanner, hinter dicken Wänden und mehreren Sicherheitskontrollen findest du Entwickler(innen), welche die Algorithmen erstellen, die das globale Finanzwesen antreiben – auf gemeinsamer Infrastruktur mit Millionen Unbekannten.

Die Software, welche die heutige Finanzwelt antreibt, ist hoch komplex. Sie umfasst Kreditrisikomodelle, die Milliarden an Vermögenswerten schützen, Zahlungsverarbeitungsalgorithmen, die Millionen von Transaktionen abwickeln, Customer-Intelligence-Plattformen, die die Geschäftsstrategie vorantreiben, und Regulierungssysteme, die operative Compliance sicherstellen – alles angetrieben von Quellcode, der sowohl operativer Kern als auch strategisches Asset ist.

Wenn geteilte Infrastruktur zum systemischen Risiko wird

Der Aufstieg von Software-as-a-Service-Plattformen hat für Finanzinstitute eine unbequeme Realität geschaffen. Jeder geteilte Mandant wird zu einem nicht verwalteten Drittparteirisiko und verwandelt plattformweite Vorfälle in branchenweite Störungen. Dies ist genau die Art von Konzentrationsrisiko, welches zunehmend die Aufmerksamkeit der Regulierungsbehörden auf sich zieht.

Patrick Opet, Chief Information Security Officer von JPMorgan Chase, richtete kürzlich in einem offenen Brief an Drittanbieter eine deutliche Warnung an die Branche. Er hob hervor, wie die SaaS-Adoption „eine erhebliche Verwundbarkeit schafft, die das globale Wirtschaftssystem schwächt", indem sie „Konzentrationsrisiko in die globale kritische Infrastruktur einbettet". Der Brief betont, dass sich „ein Angriff auf einen großen SaaS- oder PaaS-Anbieter sofort auf dessen Kunden auswirken kann" und genau das systemische Risiko schafft, das Multi-Tenant-Cloud-Plattformen für Quellcode-Management, CI-Builds, CD-Deployments und Sicherheitsscans einführen.

Bedenke die regulatorische Komplexität, die dies schafft. In gemeinsamen Umgebungen wird deine Compliance-Position zur Geisel potenzieller Vorfälle, die andere Mandanten betreffen, sowie der Konzentrationsrisiken von Anbietern mit großer Angriffsfläche. Eine Fehlkonfiguration, die eine Organisation auf der Plattform betrifft, kann breitere Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem auslösen.

Datensouveränitäts-Herausforderungen verstärken dieses Risiko. Gemeinsame Plattformen verteilen Workloads über mehrere Regionen und Rechtsräume, oft ohne granulare Kontrolle darüber, wo dein Quellcode ausgeführt wird. Für Institutionen, die unter strengen regulatorischen Anforderungen arbeiten, kann diese geografische Verteilung Compliance-Lücken schaffen, die schwer zu beheben sind.

Dann gibt es den Verstärkungseffekt. Jeder geteilte Mandant wird effektiv zu einem indirekten Drittparteirisiko für deine Operationen. Ihre Schwachstellen vergrößern deine Angriffsfläche. Ihre Vorfälle können deine Verfügbarkeit beeinträchtigen. Ihre Kompromittierungen können deine Umgebung beeinflussen.

Speziell entwickelt für das, was am wichtigsten ist

GitLab erkennt an, dass der Quellcode deiner Organisation dieselbe Sicherheitsstufe verdient wie deine sensibelsten Kundendaten. Anstatt dich zu zwingen, zwischen Cloud-Skalierungseffizienz und Enterprise-Grade-Sicherheit zu wählen, liefert GitLab beides durch GitLab Dedicated – speziell entwickelte Infrastruktur, die vollständige Isolation aufrechterhält.

Deine Entwicklungsworkflows, Quellcode-Repositories und CI/CD-Pipelines laufen in einer Umgebung, die ausschließlich deiner Organisation gewidmet ist. Die Hosted Runners für GitLab Dedicated veranschaulichen diesen Ansatz. Diese Runner verbinden sich sicher über ausgehende Private Links mit deinem Rechenzentrum und ermöglichen den Zugriff auf deine privaten Dienste, ohne Datenverkehr dem öffentlichen Internet auszusetzen. Die Auto-Scaling-Architektur bietet die benötigte Performance, ohne Sicherheit oder Kontrolle zu gefährden.

Kontrolle neu gedacht

Für Finanzinstitute ist die Minimierung geteilter Risiken nur ein Teil der Gleichung – wahre Resilienz erfordert präzise Kontrolle darüber, wie Systeme arbeiten, skalieren und regulatorische Frameworks einhalten. GitLab Dedicated ermöglicht umfassende Datensouveränität durch mehrere Ebenen der Kundenkontrolle. Sie behalten die vollständige Autorität über Verschlüsselungsschlüssel durch Bring-Your-Own-Key (BYOK)-Funktionen und stellen sicher, dass sensible Quellcodes und Konfigurationsdaten nur für deine Organisation zugänglich bleiben. Selbst GitLab kann ohne deine Schlüssel nicht auf deine verschlüsselten Daten zugreifen.

Datenresidenz wird zur bewussten Entscheidung. Du wählst deine bevorzugte AWS-Region, um regulatorische Anforderungen und organisatorische Daten-Governance-Richtlinien zu erfüllen, und behältst die volle Kontrolle darüber, wo dein sensibler Quellcode und geistiges Eigentum gespeichert werden.

Diese Kontrolle erstreckt sich auf Compliance-Frameworks, die Finanzinstitute benötigen. Die Plattform bietet umfassende Audit-Trails und Protokollierungsfunktionen, die Compliance-Bemühungen für Finanzdienstleistungsvorschriften wie Sarbanes-Oxley und GLBA Safeguards Rule unterstützen.

Wenn Compliance-Fragen auftreten, arbeitest du direkt mit GitLabs dediziertem Support-Team zusammen – erfahrene Fachleute, welche die regulatorischen Herausforderungen verstehen, denen Organisationen in hochregulierten Branchen gegenüberstehen.

Operative Exzellenz ohne operativen Overhead

GitLab Dedicated gewährleistet Hochverfügbarkeit mit integrierter Disaster Recovery, sodass deine Entwicklungsoperationen auch bei Infrastrukturausfällen resilient bleiben. Die dedizierten Ressourcen skalieren mit den Bedürfnissen deiner Organisation ohne die Performance-Variabilität, die gemeinsame Umgebungen einführen.

Der Zero-Maintenance-Ansatz für CI/CD-Infrastruktur eliminiert eine erhebliche operative Belastung. Deine Teams konzentrieren sich auf die Entwicklung, während GitLab die zugrunde liegende Infrastruktur, Auto-Scaling und Wartung verwaltet – einschließlich schneller Sicherheitspatches zum Schutz deines kritischen geistigen Eigentums vor aufkommenden Bedrohungen. Diese operative Effizienz geht nicht auf Kosten der Sicherheit: Die dedizierte Infrastruktur bietet Enterprise-Grade-Kontrollen und liefert gleichzeitig Cloud-Skalierungs-Performance.

Die Wettbewerbsrealität

Während einige Institutionen über Infrastrukturstrategien debattieren, ergreifen Branchenführer entscheidende Maßnahmen. NatWest Group, eine der größten Finanzinstitutionen Großbritanniens, wählte GitLab Dedicated zur Transformation ihrer Engineering-Fähigkeiten:

"Die NatWest Group setzt GitLab Dedicated ein, um unseren Ingenieuren die Nutzung einer gemeinsamen Cloud-Engineering-Plattform zu ermöglichen; neue Kundenergebnisse schnell, häufig und sicher mit hoher Qualität, automatisierten Tests, On-Demand-Infrastruktur und durchgängigem Deployment zu liefern. Dies wird die Zusammenarbeit erheblich verbessern, die Entwicklerproduktivität steigern und Kreativität durch eine 'Single-Pane-of-Glass' für die Softwareentwicklung freisetzen."

Adam Leggett, Platform Lead - Engineering Platforms, NatWest

Die strategische Entscheidung

Die erfolgreichsten Finanzinstitute stehen vor einer einzigartigen Herausforderung: Sie haben am meisten durch geteilte Infrastrukturrisiken zu verlieren, aber auch die Ressourcen, um bessere Lösungen zu entwickeln.

Die Frage, die wirkliche Branchenführer von anderen unterscheidet: Werden sie geteilte Infrastrukturrisiken als Preis der digitalen Transformation akzeptieren, oder in Infrastruktur investieren, welche den Quellcode mit der strategischen Bedeutung behandelt, die er verdient?

Deine Algorithmen werden nicht geteilt. Deine Risikomodelle werden nicht geteilt. Deine Kundendaten werden nicht geteilt.

Warum wird deine Entwicklungsplattform geteilt?

Bereit, deinen Quellcode wie das strategische Asset zu behandeln, das er ist? Sprich mit uns darüber, wie dir GitLab Dedicated die Sicherheit, Compliance und Performance bietet, die Finanzinstitute fordern – ohne die Kompromisse geteilter Infrastruktur.

Wir möchten gern von dir hören

Hat dir dieser Blogbeitrag gefallen oder hast du Fragen oder Feedback? Erstelle ein neues Diskussionsthema im GitLab-Community-Forum und tausche deine Eindrücke aus.
Share your feedback

Mehr als 50 % der Fortune-100-Unternehmen vertrauen GitLab

Stelle jetzt bessere Software schneller bereit

Erlebe, was dein Team mit der intelligenten

DevSecOps-Plattform erreichen kann.