content
"}},Qt={element:"span",mutate:function(e){e.setAttribute("style","display: -webkit-flex; display: -ms-flexbox; display: flex;"),e.innerHTML='hello'}},Yt={element:"form",mutate:function(e){e.setAttribute("tabindex",0),e.setAttribute("disabled","disabled")}},en={element:"a",mutate:function(e){return e.href="#void",e.innerHTML='content
",e.firstElementChild}},xn=function(e){if(!e.ownerSVGElement&&"svg"!==e.nodeName.toLowerCase())return!1;var t=s();e.appendChild(t);var n=t.querySelector("input");return n.focus(),n.disabled=!0,e.removeChild(t),!0},yn={element:"div",mutate:function(e){return e.innerHTML=c('Erfahre, wie du eine Organisationshierarchie in GitLab modellierst. Erstelle Strukturen mit klaren Kommunikationslinien, strategischer Ausrichtung und mehr und halte gleichzeitig die Prinzipien der Agile-Methodik ein.
Die Transformation, die GitLab für das Projektmanagement mit sich bringt, ist nicht nur die Verwendung eines Tools, sondern die Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und kontinuierlichen Verbesserung. Hier erfährst du, wie.
Ein Update für GitLab Epics, mit dem die Planung verbessert wird und deine Workflows optimiert werden durch nahtlose Migration, die ein besseres Projektmanagement ermöglicht.
Erfahre, wie die mehrstufigen Epics von GitLab das agile Portfoliomanagement revolutionieren, indem sie einen strukturierten und dennoch flexiblen Ansatz für die strategische Planung und effiziente Ausführung bieten.
Find out which plan works best for your team
Learn about pricingLearn about what GitLab can do for your team
Talk to an expert