GitLab AI Transparency Center
Erfahre, wie GitLab Governance und Transparenz in GitLab Duo implementiert, damit du die wertvollen Ressourcen deines Unternehmens schützen und gleichzeitig von modernster KI profitieren kannst.

Kernwerte
Kernwerte
GitLab schätzt das Vertrauen unserer Kund(inn)en in uns und wir nehmen diese Verantwortung ernst. Transparenz ist ein zentraler Wert bei GitLab. Aus diesem Grund haben wir einen transparenten und datenschutzfreundlichen Ansatz gewählt, um die Daten und das geistige Eigentum unserer Kund(inn)en zu schützen.
Grundsätze der KI-Ethik
Grundsätze der KI-Ethik
Ethik spielt eine entscheidende Rolle beim Erstellen von KI-Funktionen. Deshalb hat GitLab unsere KI-Ethik-Grundsätze für die Produktentwicklung veröffentlicht, die uns bei der Weiterentwicklung unserer KI-Funktionen und -Features helfen sollen.
Wir arbeiten ständig daran, unsere KI-Funktionen zu entwickeln und zu verbessern, daher können sich diese Grundsätze im Laufe der Zeit natürlich weiterentwickeln. Wir werden diese Grundsätze immer wieder überprüfen und bei Bedarf anpassen, um die bewährten Methoden der verantwortungsvollen KI-Entwicklung zu berücksichtigen.
KI-Kontinuitätsplan
KI-Kontinuitätsplan
Die KI-Funktionen von GitLab basieren heute auf mehreren Modellen, die es uns ermöglichen, eine Vielzahl von Anwendungsfällen zu unterstützen und unseren Kund(inn)en Flexibilität zu bieten. GitLab ist im Gegensatz zu manch anderen DevOps-Plattformen standardmäßig nicht an einen einzigen Modellanbieter gebunden.
Der KI-Kontinuitätsplan von GitLab legt transparent dar, wie wir neue KI-Anbieter auswählen und wie wir mit wesentlichen Änderungen umgehen, die unsere KI-Anbieter in Bezug auf die Nutzung von Kundendaten an ihren Praktiken vornehmen.
Feature-Dokumentation
Feature-Dokumentation
Die GitLab-Duo-Dokumentation beschreibt klar:
- Jede unserer KI-Funktionen und deren Verwendungszweck
- Welche Modelle den einzelnen KI-Funktionen zugrunde liegen
- Wie wir deinen Code und andere Daten verwenden
- Die aktuellen Aufbewahrungsfristen unserer KI-Modell-Anbieter
- Den aktuellen Status (Experiment/Beta/GA) jeder KI-Funktion
- Die GitLab-Tarife und -Angebote, die Zugriff auf die einzelnen KI-Funktionen bieten
Ressourcen
GitLab Trust Center
Wir möchten eine Vorreiterrolle im Hinblick auf Sicherheit, Innovation und Transparenz einnehmen.
GitLab-Datenschutzerklärung
Erfahre mehr darüber, wie GitLab mit deinen personenbezogenen Daten umgeht.
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Da verschiedene große Sprachmodelle unterschiedliche Stärken haben, kann der Aufbau deiner KI-Architektur mit mehreren Modellen für bestimmte Anwendungsfälle durchaus erfolgversprechend sein. Es ist jedoch wichtig, dass DevOps-Anbieter transparent darstellen, welche LLMs sie für ihre KI-Funktionen nutzen und wo diese gehostet werden.
Die Funktionen von GitLab Duo werden nicht nur von einem einzigen Modell getragen. Wir haben GitLab Duo mit der Flexibilität entwickelt, für jeden Anwendungsfall das Modell zu verwenden, das die richtigen Ergebnisse liefert. Wir verpflichten uns weiterhin zur Transparenz, indem wir die Modelle, die den Funktionen von GitLab Duo zugrunde liegen, in unserer öffentlich zugänglichen Dokumentation klar benennen.
GitLab Duo basiert auf Modellen von Drittanbietern, die auf einer Cloud-Infrastruktur gehostet werden. Die Anbieter dieser Modelle und die Bedingungen, zu denen sie GitLab ihre Dienste zur Verfügung stellen, wurden so gewählt, dass sie die Verpflichtung von GitLab zum Datenschutz und zum Schutz des geistigen Eigentums der Kund(inn)en unterstützen.
Wir listen alle unsere Unterauftragsverarbeiter übersichtlich auf. Unsere Kund(inn)en können sich anmelden, um benachrichtigt zu werden, wenn diese Seite aktualisiert wird.
GitLab trainiert derzeit keine eigenen Modelle.
Derzeit werden keine Eingaben oder Ausgaben von GitLab-Duo-Funktionen zum Trainieren von GitLab-Modellen verwendet. Unsere KI-Anbieter haben Datenschutzvereinbarungen mit GitLab abgeschlossen, die es ihnen verbieten, die mit der GitLab-Kunden-ID verbundenen Prompts oder Ausgaben für ihre eigenen Zwecke zu nutzen, es sei denn, sie erfüllen ihre unabhängigen rechtlichen Verpflichtungen.
Mit GitLab Duo bleiben deine Eingaben dein Eigentum. GitLab erhebt keinen Eigentumsanspruch auf deine Eingaben. Weitere Informationen findest du in unseren Bedingungen für die KI-Funktionalität.
Die rechtliche und regulatorische Landschaft in Bezug auf KI-generierte Ausgaben entwickelt sich zwar weiter, aber die Position von GitLab ist klar. GitLab erhebt keinen Eigentumsanspruch auf die von GitLab Duo erzeugten Ausgaben. Die von GitLab Duo generierten Ausgaben können nach eigenem Ermessen verwendet werden. Weitere Informationen findest du in unseren Bedingungen für die KI-Funktionalität.
GitLab wird GitLab-Duo-Kund(inn)en entschädigen und ihr Recht auf die Nutzung der von GitLab Duo erzeugten Ausgabe schützen, einschließlich der Übernahme von Kosten für die Verteidigung, die sich aus der Behauptung ergeben, dass die von GitLab Duo erzeugte Ausgabe die geistigen Eigentumsrechte eines Dritten verletzt. Ebenso wird GitLab die Kosten für ein rechtskräftiges Urteil oder einen genehmigten Vergleich im Zusammenhang mit diesen Ansprüchen übernehmen. GitLab schützt das Recht dieser Kund(inn)en, die von GitLab Duo erzeugten Ausgaben zu nutzen, solange sie:
- die Ausgabe nicht verändert haben;
- ein gültiges Recht haben, ihre Eingaben zu verwenden;
- für die KI-Funktion(en) bezahlt haben und
- keine Kenntnis davon haben, dass die Ausgabe das geistige Eigentum eines Dritten verletzt, bevor sie verwendet wird oder sich anderweitig darauf bezieht.
Um diesen Schutz zu erhalten, müssen die Kund(inn)en keine Filter aktivieren oder einschalten. Weitere Informationen findest du in [unseren Bedingungen für die KI-Funktionalität] (https://handbook.gitlab.com/handbook/legal/ai-functionality-terms/#5-indemnification-limitation-of-liability).
DevSecOps-Anbieter sollten eine genaue Dokumentation darüber bereitstellen, wie ihre KI-Funktionen deine Daten nutzen. Dies sind die relevanten Ressourcen für GitLab-Kund(inn)en: - GitLab-Abonnementvereinbarung
GitLab wird weiterhin sein Service Level Objective (SLO) beibehalten und GitLab.com überwachen, um die tatsächliche monatliche Service Level Availability (SLA) zu melden.
GitLab hat die KI-Ethik-Grundsätze für die Produktentwicklung veröffentlicht, die GitLab bei der Entwicklung und Weiterentwicklung unserer KI-Funktionen unterstützen.
GitLab veröffentlicht die Übernahmequote von GitLab Duo nicht, weil die Messung der Effektivität von KI-Funktionen keine einfache Berechnung ist.
Wir wollen herausfinden, wie der Einsatz von GitLab Duo zur Erreichung der Geschäftsziele unserer Kund(inn)en beiträgt. Ein Beispiel: Wie würde GitLab Duo als Teil deines GitLab-Workflows deinen Entwickler(inne)n helfen, Feature-Anforderungen schneller zu erfüllen?
Weitere Informationen zu unserem Ansatz findest du in diesem Blogbeitrag.
GitLab entwickelt oder trainiert derzeit keine eigenen KI-Modelle. Weitere Informationen dazu findest du in unserer KI-Dokumentation und den KI-Ethikprinzipien oben und anderen Ressourcen. Die derzeitigen KI-Funktionen von GitLab gelten nicht als KI-Systeme mit hohem Risiko im Sinne des KI-Gesetzes und erfüllen die Anforderungen des Gesetzes insofern, als sie Systeme mit begrenztem Risiko darstellen. GitLab bietet eine Reihe von Zusicherungen in Bezug auf die Einhaltung des geltenden Rechts durch unsere Produkte, wie z. B. die GitLab-Datenschutzerklärung, die Abonnementvereinbarung, die Bedingungen für die KI-Funktionalität und die Testvereinbarung (die für die experimentellen und Beta-KI-Funktionen von GitLab gilt), die du alle hier findest.
Mehr als 50 % der Fortune-100-Unternehmen vertrauen GitLab
Stelle jetzt bessere Software schneller bereit
Erlebe, was dein Team mit der intelligenten
DevSecOps-Plattform erreichen kann.